
Küchentipps
So bleibt Chromstahl glänzend
Arbeitsflächen aus Edelstahl wirken in jeder Küche modern und elegant. Doch auf dem Material können rasch unschöne Fingerabdrücke, Wasserflecken oder Streifen zurückbleiben. Damit eine Chromstahl-Arbeitsfläche dauerhaft streifenfreie und makellos bleibt, gibt es einige Tipps zu beachten.
Bitte sanft putzen
Chromstahl reagiert empfindlich auf aggressive Reinigung: Chemikalien, Scheuermittel oder Stahlwolle können die Oberfläche beschädigen. Stattdessen genügt warmes Wasser mit einem milden Spülmittel, um Verschmutzungen zu entfernen. Die Oberfläche anschliessend immer in Schliffrichtung trockenreiben.
Chromstahl pflegen
Ein Edelstahl-Pflegemittel hilft, um die Arbeitsfläche vor neuen Verschmutzungen zu schützen und den Glanz zu bewahren. Für eine schnelle Politur kann man auch etwas Olivenöl oder Babyöl auf ein weiches Tuch auftragen und gleichmässig einarbeiten. Überschüssiges Öl kann einfach weggewischt werden.
Rasch um Wasserflecken kümmern
Wasserflecken sind schnell passiert, doch diese lassen Chromstahl rasch ungepflegt wirken. Vermeiden Sie, dass Tropfen eintrocknen, indem Sie die Oberfläche nach jeder Reinigung sofort trocken reiben.
Kratzer einfach entfernen
Um kleine Kratzer aus der Oberfläche zu entfernen, wird gerne hochprozentiger Alkohol eingesetzt. Dies ist besonders bei hochglänzendem Edelstahl wirksam: Dazu einfach die Flüssigkeit auf ein weiches Tuch auftragen und mit wenig Druck in Schliffrichtung reiben.
Wie reinigt man Chromstahl am besten?
Kleinere Verschmutzungen lassen sich mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel entfernen. Danach sollte die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch in Schliffrichtung abgerieben werden, um Streifenbildung zu verhindern.
Warum sollte man Chromstahl in Schliffrichtung reinigen?
Das Reinigen in Schliffrichtung verhindert Kratzer und bewahrt die ursprüngliche Struktur des Chromstahls. So bleibt die Oberfläche länger glänzend und streifenfrei.
Kann Edelstahl rosten?
Chromstahl kann Fremdrost durch Metallpartikel entwickeln. Verwenden Sie in solchen Fällen Edelstahlreiniger, um die rostigen Partikel zu entfernen.
Darf man für Chromstahl Mikrofasertücher verwenden?
Ja, Mikrofasertücher sind ideal für die Pflege von Chromstahl. Sie sind sanft zur Oberfläche, entfernen zuverlässig Schmutz und hinterlassen keine Kratzer. Wichtig ist, dass für die Reinigung ein sauberes und trockenes Tuch verwendet wird, um Streifenbildung zu vermeiden.